Die Wachau
Unsere Heimat seit Generationen
Pittoresk. Idyllisch. Zum Niederknien schön: Die Wachau trägt viele Attribute, und das tut sie zurecht!
Spitzenweine aus Steillagen
Mit einer Rebfläche von rund 1.350 Hektar gehört sie zu den kleineren, aber bedeutendsten Weinregionen des Landes. Die rund 100 Einzellagen der Wachau liegen auf einer Höhe von 200 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel und sind oft in spektakulären Steillagen angelegt. Die Kombination aus steilen Terrassenlagen, mineralischen Böden und klimatischen Besonderheiten macht die Region zu einer der besten Weißweinregionen der Welt.
Das Weinjuwel an der Donau
Die Wachau ist eines der renommiertesten Weinbaugebiete Österreichs und erstreckt sich entlang der Donau zwischen Melk und Krems in Niederösterreich.
Mit einer Rebfläche von rund 1.350 Hektar gehört sie zu den kleineren, aber bedeutendsten Weinregionen des Landes.
Die rund 100 Einzellagen der Wachau liegen auf einer Höhe von 200 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel und sind oft in spektakulären Steillagen angelegt.
Die Kombination aus steilen Terrassenlagen, mineralischen Böden und klimatischen Besonderheiten macht die Region zu einer der besten Weißweinregionen der Welt.
Das Geheimnis frischer Weine
Die Wachau profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das durch den Einfluss zweier großer Klimazonen geprägt wird. Warme Luftmassen aus dem Pannonischen Becken sorgen für heiße Sommer und fördern die Reife der Trauben.
Kühle Winde aus dem Waldviertel und dem Dunkelsteiner Wald sowie die Donau als Wärmespeicher bringen starke Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Diese Kontraste erhalten die natürliche Säure und Frische der Weine.
Vinea Wachau Nobilis Districtus
Die Hüter der Wachauer Weinkultur: kompromisslos-einzigartig
Die Vinea Wachau ist eine Winzervereinigung in der Wachau, die sich der Erhaltung und Förderung der regionalen Weinkultur verschrieben hat. Gegründet wurde sie 1983 von führenden Wachauer Winzern, um die authentische Identität der Wachauer Weine zu schützen und höchste Qualitätsstandards zu garantieren.

- Strenge Herkunftsbezeichnung
Nur Weine aus der Wachau dürfen das Vinea-Wachau-Siegel tragen - Klassifizierung in drei Kategorien
Steinfeder-Federspiel- Smaragd - Natürliche Weinbereitung
Keine Anreicherung-keine Konzentration - Verpflichtung zur Handarbeit
Lese und Selektion erfolgt im Weingarten per Hand - Terroir-Betonung & Authentizität
Die Weine sollen das einzigartige Terroir der Wachau widerspiegeln - Nachhaltigkeit & Respekt vor der Natur
Bewahrung der traditionellen Kulturlandschaft der Wachau
PRINZIPIEN
Die Vinea Wachau hat maßgeblich dazu beigetragen, die Wachau als eine der renommiertesten Weinregionen der Welt zu etablieren. Ihre strengen Regeln garantieren, dass Weine aus der Wachau einzigartig, terroirbetont und von höchster Qualität sind.
Heute gehören rund 200 Winzerbetriebe der Vinea Wachau an – von kleinen Familienbetrieben bis zu international bekannten Weingütern.


