Unsere Weine
Hart erarbeitet und voller Genuss
Im traditionsreichen Donautal zwischen Melk und Krems entstehen authentische, jahrgangsabhängige Weine, darunter Grüner Veltliner, Riesling, Muskateller und Weißburgunder, die sich durch elegante, feinfruchtige Komplexität auszeichnen. Als Mitglied der „Vinea Wachau“ garantiert der Winzerbetrieb Frischengruber die Herkunft und begrenzte Verfügbarkeit seiner Weine aus regional angebauten Trauben.
Grüner Veltliner
Der wichtigste Protagonist in unserem Betrieb.
Der Grüne Veltliner, Österreichs bedeutendste Weißweinsorte, entstand aus einer Kreuzung von Traminer mit einer Sorte, auf die ein historischer Rebstock aus St. Georgen hinweist. In Österreich wird er typischerweise in den Wachauer Kategorien Steinfeder, Federspiel und Smaragd ausgebaut.
Riesling
Der König der Weißweine.
Der Riesling, ursprünglich aus Wildreben am Rhein entstanden und erstmals 1435 erwähnt, gilt als edelster Weißwein und bildet heute zusammen mit dem Grünen Veltliner die Leitsorte der Wachau. Die anspruchsvolle, spätreifende Sorte gedeiht besonders gut in den bevorzugten Lagen dieser Region.
Kleine Sorten, großer Geschmack
Alternativen zu Grüner Veltliner und Riesling.
Neben unserem Grünen Veltliner und Riesling bieten wir auch zwei besondere Nischensorten an: den Gelben Muskateller – ein erfrischend leichter Sommerwein – und den Weißburgunder, der mit seiner Fülle und Opulenz begeistert. Zum krönenden Abschluss gibt es unseren Perlwein „Sommerregen“ – prickelnd und perfekt für laue Abende.