Ried
Kreuzberg​​

Riesling Smaragd

Unser neuester Riesling – Ein vielversprechender Star

Seit 2021 ernten wir den Riesling vom Kreuzberg separat, und bereits in seiner jungen Karriere hat dieser Wein großes Potenzial gezeigt. Die Reben sind noch jünger als die des Grünen Veltliners vom Kreuzberg, doch die kühle Ausrichtung und die Fallwinde aus dem Dunkelsteiner Wald schaffen ideale Bedingungen, um auch diesem Riesling zu außergewöhnlicher Größe zu verhelfen. Schon jetzt ist er unser erfolgreichster Wein und hat auch Journalisten überzeugt. Lange Maischestandzeiten in der Presse und eine langsame Gärung tragen dazu bei, einen charakterstarken, ausdrucksvollen Wein zu erzeugen.

Terroir Ried Kreuzberg

Wo kühle Winde Eleganz formen.

Das Klima und der Boden des Kreuzbergs sind geprägt vom Übergang zum Dunkelsteiner Wald. Kühle Fallwinde und ein komplexer Untergrund aus Paragneis und Amphibolit ergeben gut strukturierte Weine. Diese Weine erreichen zwar nicht die Opulenz des benachbarten Kirnbergs, zeichnen sich jedoch durch Tiefgründigkeit und Eleganz aus. Zugleich beherbergt der Kreuzberg einen artenreichen Trockenrasen, der seltene Orchideenarten sowie das für die Vinea-Marke namensgebende Steinfedergras beheimatet. Trotz seiner nordseitigen Ausrichtung profitieren die Weingärten dank ihrer Lage an der nördlichsten Spitze des Dunkelsteiner Waldes den ganzen Tag über von reichlich Sonneneinstrahlung.

Steine erzählen Geschichte

Geologische Vielfalt prägt Wein und Landschaft.

Am Kreuzberg in Rossatz treffen zwei Gesteine aufeinander: Paragneis und Migmatit-Amphibolit. Das Bodenprofil stammt aus dem oberen Bereich, wo der dunkle Amphibolit dominiert. Oberhalb des Festgesteins befindet sich Hangschuttmaterial, welches größtenteils mit sekundärem Kalk aus früherer Lössbedeckung angereichert ist. Große Amphibolit-Steine werden von gelben Feldspäten begleitet. Dank der nordwestlichen Exposition kann selbst ein sehr heißer Sommer den Reben kaum schaden. Die ausgedehnte Abendsonne spendet ausreichend Wärme und ermöglicht so eine optimale Traubenreife.
Nach oben scrollen