Rossatz​​

Grüner Veltliner Federspiel

Unser Basiswein - die Visitenkarte des Hauses Frischengruber!

Einer unserer wichtigsten Weine, denn er repräsentiert unsere Handschrift in der Welt des Weins. Die Trauben stammen aus verschiedenen Lagen in Rossatz, was unterschiedliche Erntezeitpunkte mit sich bringt. Mit 12 % Alkohol bleibt er angenehm leicht, während seine straffe Säure und der elegante Körper für Spannung sorgen. Ein Teil wird kühl mit Reinzuchthefen vergoren, ein anderer spontan, um eine vielschichtige Aromatik zu bewahren. Seine Vollendung findet er im März, wenn er abgefüllt wird – bereit, Genießer mit seiner Frische und Finesse zu begeistern.

Terroir Rossatz

Vielfältige Böden als Grundlage mineralischer Weine

Die Rossatzer Lagen zeichnen sich durch eine vielfältige Bodenstruktur aus, die ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die Böden bestehen aus einer Mischung aus Donauschotter, Löss, Sand und Gneis. Der Donauschotter sorgt für eine gute Drainage, während der Löss, ein feinkörniges, kalkhaltiges Sediment, Nährstoffe liefert und die Wasserspeicherung unterstützt. Sand verleiht dem Boden eine lockere Struktur, die die Durchlüftung fördert, während der Gneis, ein metamorphes Gestein, mineralische Elemente beisteuert und zur kargen Beschaffenheit beiträgt.

Einzigartige Terroirprägung für tiefgründige Weine

Charaktervolle Grüne Veltliner dank vielseitiger Böden

Die unterschiedlichen Bodenarten beeinflussen die Charakteristik der Weine, die hier entstehen, und verleihen ihnen eine besondere Tiefe und Komplexität. Dank der abwechslungsreichen Bodenbeschaffenheit gedeihen in den Rossatzer Lagen Grüner Veltliner, die die mineralischen Nuancen des Terroirs hervorragend widerspiegeln.
Nach oben scrollen